JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.
Hinweis: Sie suchen derzeit innerhalb des Inhalts der Seite Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie & Endokrinologie.
Wenn Sie den Inhalt des UMG-Dachportals durchsuchen wollen, nutzen Sie bitte die Suche der Hauptseite.
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
„Pikst kurz, schützt lang – Mach dich stark gegen Krebs!“ So lautet das Motto der Krebspräventionswoche 2021, die vom 13. bis 17. September…
Lesen Sie die zweite Ausgabe des G-CCC Newsletters mit Beiträgen zur neuen Professur "Translationale Krebsforschung", zur Komplementären Pflege, aus…
Die Ansammlung von Bauchwasser (Aszites) kann bei Patienten/innen mit Tumorerkrankungen Beschwerden verursachen und erfordert häufig Punktionen des…
Spitzenmedizin in Südniedersachsen: US-Wochenzeitung „Newsweek“ zeichnet „World’s Best Specialized Hospitals 2021“, die weltweit besten Fachkliniken,…
Die onkologischen Stationen der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie haben vom Verein GuK Ostergeschenke für Patienten und Tischgestecke…
Universitätsmedizin Göttingen, Medizinische Hochschule Hannover und AOK Niedersachsen vernetzen sich.
Die erste Ausgabe in 2021 in neuem Layout. Themen sind u. a. die erfolgreiche Förderung der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum…
Im Blog-Beitrag lesen Sie welche Auswirkungen das Coronavirus auf die Darmkrebsvorsorge hat und was Sie selbst zum Schutz tun können.
UniversitätsKrebszentrum der UMG zeigt Ausstellung der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs: 15. Februar bis 15. März 2021, Westhalle des…
In der Online-Vortragsreihe "Patientenforum" des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen sprechen Expert*innen des G-CCC sowie…
4. Internationale Fachtagung anlässlich des Jubiläums 10 Jahre »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer« in Zuammenarbeit mit der Klinik für …
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen, medizinisches Personal und Studierende
Online-Fortbildungsveranstaltung des G-CCC für Studierende zur Klassifikation und Therapie von gynäkologischen Tumoren
Forschungsretreat der KFO5002 in der Alten Mensa
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und medizinisches Personal.
Fortbildung des G-CCC für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte mit Fachvorträgen zu seltenen Tumoren
Online-Informationsveranstaltung für Patient*innen, Angehörige und Interessierte mit Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Krebserkrankungen
Prof. Michael Ghadimi, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie der UMG, ist Kongresspräsident des Deutschen Krebskongress…