Aktuelles
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
Interaktiver Workshop: Kontrastmittelsonographie und Interventionen
Am 28.06.2023 fand in Göttingen ein interaktiver Workshop zur Kontrastmittelsonographie und Interventionen, organisiert von der Universitätsklinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie unter Leitung von Prof. Dr. V. Ellenrieder statt. Der Kurs bot den TeilnehmerInnen eine umfassende Einführung in verschiedene Aspekte der Ultraschalltechnologie.
Die Kursinhalte umfassten unter anderem die Anwendung von CEUS (Kontrastmittelverstärkte Sonographie) bei fokalen Leberläsionen und die Differenzierung maligner und benigner Lebererkrankungen. Des weiteren wurden die Grenzen und Möglichkeiten von sonografisch-gesteuerten Stanzbiopsien sowie sonografisch-assistierten Aszitesdrainagen behandelt. Die TeilnehmerInnen hatten außerdem die Möglichkeit, an interaktiven Falldemonstrationen und Hands-on-Übungen teilzunehmen, bei denen sie Aszitespunktionen, Button-Anlagen und getunnelte Aszitesdrainagen an Modellen durchführen konnten. Zudem wurde CEUS an realen Patienten demonstriert.
Der Ultraschallkurs wurde von exzellenten Referenten und Experten mit langjähriger Erfahrung geleitet, darunter Prof. Dr. C. Görg, Leiter des Interdisziplinären Ultraschallzentrums am Universitätsklinikum Marburg und DEGUM 3 Seminarleiter, Prof. Dr. A. Amanzada, leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie, sowie PD Dr. G. Petzold, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie.
Die TeilnehmerInnen des Kurses waren begeistert von der praxisnahen Ausrichtung des Kurses. Insbesondere hat es uns gefreut einige KollegInnen aus der Nachbarklinik Hann. Münden bei uns begrüßen zu dürfen.
Zusammenfassend war der Ultraschallkurs ein voller Erfolg und bot den TeilnehmerInnen eine wertvolle Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der sonografischen Diagnostik zu erweitern. Interessierte können sich auf zukünftige Kurse und Veranstaltungen des Universitätsklinikums für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie freuen.
Ein besonderer Dank gilt neben den benannten ReferentInnen insbesondere Herrn Dr. A. Sasse, Herrn B. Steuber, Frau M. Allerkamp und Frau D. Wenzel für die tolle Vorbereitung und Unterstützung.
Dr. Sabrina Sulzer