Endoskopie für Studierende
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
Das Zentrum für interventionelle Endoskopie und Sonografie ist fester Bestandteil des viszeralmedizinischen Moduls 4.3 (4. klinisches Semester). In Kleingruppen werden den Studierenden Einblicke in die Endoskopie und Sonografie gegeben. Neben Live-Endoskopien und Sonografien wird besonderes Augenmerk auf das Training am Endoskopiesimulator gelegt. Ein erweitertes studentisches Angebot wird über innovative, drittmittelgeförderte Studentenkurse außerhalb des Modules 4.3 bereitgestellt.
Interventionelle Endoskopie für Studierende (IES)

Die Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie bietet seit dem WS 2018/19 als innovatives und aus Studienqualitätsmitteln gefördertes Lehrkonzept einen Kurs zur Erlernung und Vertiefung der interventionellen Endoskopie an.
Ziel des Kurses ist es, Studierende in bisher einzigartiger Art und Weise die Möglichkeit zur realitätsnahen interventionellen Endoskopie zu geben. Hierfür steht neben einem Endoskopiesimulator das EASIE-Modell für die realitätsnahe praktische Durchführung von Interventionen zur Verfügung. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die bereits erfolgte Teilnahme an dem viszeralmedizinischen Modul 4.3.
Ein Kurs besteht aus 6 Terminen und die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 396635
- E-Mail-Adresse: albrecht.neesse(at)med.uni-goettingen.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsgruppenleiter