Hinweise für Ihren Aufenthalt
Der Zutritt in das UMG-Gebäude ist wieder ohne Anmeldung möglich
Bitte beachten Sie:
- Patient*innen, Begleitpersonen und Besucher*innen sind zum Tragen einer FFP2-Maske verpflichtet (Ausnahmen: Vorlage eines ärztlichen Attestes oder Kinder unter 6 Jahren)
- Besucher*innen und nicht notwendige Begleitpersonen benötigen zusätzlich einen aktuellen negativen Corona-Test mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle (Ausnahmen: palliativmedizinische Betreuung, Begleitung bei Notfällen oder unplanbaren Geburten). Die Testpflicht gilt auch für vollständig geimpfte, geboosterte oder genesene Personen. Die UMG kann aktuell leider keine Testmöglichkeiten anbieten.
- Für Blutspender*innen gilt 3G: Genesen, geimpft oder getestet – plus FFP2-Maske.
Aktuelle Besuchsregeln
- Pro Patient*in – ein*e Besucher*in – für eine Stunde pro Tag
- Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
- Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mithilfe!
Liebe Patient*innen,
liebe Besucher*innen der Website,
herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der Universitätsmedizin Göttingen. Neben der Behandlung von Patient*innen mit allgemein-internistischen Erkrankungen steht die stationäre und ambulante Versorgung von Patient*innen mit entzündlichen, malignen und infektiösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der endokrinen Drüsen (Endokrinologie) im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ich hoffe, Ihnen mit den Informationen auf den folgenden Seiten einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Klinik, den Angeboten der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten sowie zu aktuellen Veranstaltungen geben zu können.
Mit den besten Grüßen
Ihr
Prof. Dr. med. V. Ellenrieder
Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
Direktor des UniversitätsKrebszentrums Göttingen

Die Klinik in Zahlen
Unsere Zentren
Interessantes aus der Gastroenterologie
Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick
So erreichen Sie uns
Bei Notfällen außerhalb der Regeldienstzeiten wenden Sie sich gerne an unsere Notaufnahme: Telefon 0551 398601.
Sie möchten einen ambulanten Termin?
Ambulanzzentrum
Telefon: 0551 3965303
gastro-ambulanzzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Sie möchten einen stationären Termin?
Frau Christa Lichte-Adelski
Telefon: 0551 3963879
Fax: 0551 3966921
christa.lichte-adelski(at)med.uni-goettingen.de
Sie möchten Kontakt zu Prof. Ellenrieder?
Chefsekretariat
Frau Sandkuhl
0551 3962301