Interdisziplinäre Adipositas-Ambulanz
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
Die erste Anlaufstelle für übergewichtige Patient*innen ist die Adipositas-Sprechstunde der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie.
Sprechzeiten: mittwochs bis freitags 8–13 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 14–16 Uhr
Vorrausetzungen für die Teilnahme an der Adipositas-Sprechstunde sind ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Body-Mass-Index über 30 kg/m² oder unerklärliche Gewichtszunahmen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren werden vom Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik behandelt.
Unser Leistungsangebot
Behandlungsangebote
- Abfrage der Ziele und Erwartungen des Patient*innen sowie der Begleiterkrankungen, um die optimale Methode zur Gewichtsreduktion für den Patient*innen herauszufinden.
- Inhaltliche Vorstellung der Adipositas-Therapieprogramme des Schulungszentrums der Adipositas-Ambulanz, der Endoskopie und der Adipositas-Chirurgie
- Durchführung von monatlichen Einzelberatungen
Diagnostik-Angebote
- Messung des Körpergewichtes, der Körpergröße und die Berechnung des Body-Mass-Indexes
- Durchführen einer Bioelektrischen-Impedanzanalyse zur Erfassung des Muskel- und Körperfettanteils
- Laboruntersuchungen
- Messung von Blutdruck sowie Taillen- und Hüftumfang
- Analyse von Ernährungsprotokollen
- Erfassung des Essverhaltens durch den Yale Food Addiction Scale (YFAS)
- Erfassung der Lebensqualität durch den Fragebogen SF-36
Termin in der Ambulanz
Sie haben Interesse an einer ambulanten Behandlung oder wünschen eine Zweitmeinung? Wir sind gerne für Sie da! Vereinbaren Sie Ihren Termin unter 0551 3962136.
Anmeldung vor Ort
Die Anmeldung vor Ort für die Adipositas-Sprechstunde findet an der Leitstelle für Innere Medizin statt: Aufzug B3, Ebene 3. Bitte Krankenkassenkarte und Überweisung zur „Inneren Medizin – Adipositas-Ambulanz“ mitbringen!
Beteiligte Einrichtungen
Die Interdisziplinäre Adipositas-Ambulanz besteht seit 2011 aus nachfolgenden Fachabteilungen:
- Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie mit den Bereichen Diabetes-Ambulanz und Endokrinologie sowie dem Schulungszentrum der Adipositas-Ambulanz
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
- Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie
- Klinik für Psychiatrie
Zusätzlich assoziiert ist das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der UMG.
Neben den klinischen Ansprechpartner*innen bzw. Behandlungsmethoden im Hauptgebäude der Universitätsmedizin (Robert-Koch-Straße 40) bietet das Schulungszentrum der Adipositas-Ambulanz in der Humboldtallee 32 (1. Stock) auch u.a. konservative Gewichtsreduktionsprogramme an.

Veranstaltungen des Schulungszentrums
Gruppenstarts:
Optifast-16 voraussichtlich im Herbst 2023
Optifast-52 am Donnerstag, den 23. März 2023 ab 17:30 Uhr
Optifast-52 am Dienstag, den 27. Juni 2023 ab 17:30 Uhr
Optifast-52 am Donnerstag, den 7. September 2023 ab 17:30 Uhr
AOK-Aktiv abnehmen Präventionskurs
Voraussichtlich Herbst 2023
OP-Vorbereitungskurs LEICHTerLEBEN
Der Einstieg ist jederzeit möglich; mittwochs, 14-tägig, ungerade Kalenderwoche, 17:30 Uhr
Informationen und Anmeldung:
Schulungszentrum der Adipositas-Ambulanz
Humboldtallee 32 (1. Stock)
Tel.: 0551 3967515 (AB)
E-Mail: schulungszentrum-adipositas(at)med.uni-goettingen.de
Mit den Buslinien 21, 22, 23, 41 und 42 erreichen sie die Haltestelle „Beyerstraße“. Von dort noch 220 m (3 min) Fußweg.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963880
Bereichsleiter Endokrinologie
Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Ernährungsmedizin
Diabetologe DDG

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: carola.schlegel(at)med.uni-goettingen.de
Ärztin der Adipositas-Ambulanz

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962136
- E-Mail-Adresse: vivien.faustin(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962136
- E-Mail-Adresse: kerstin.johanning(at)med.uni-goettingen.de
Casemanagerin Adipositas-Ambulanz

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: maximilian.heesen(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965422
- E-Mail-Adresse: plastische.chirurgie(at)med.uni-goettingen.de