Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Wir sind für Sie da

Als Zentrum der Maximalversorgung vereint die Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie nicht nur alle Fachdisziplinen unter einem Dach, sondern ist auch in der Lage, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in den klinischen Alltag zu übertragen. Neben einer bestmöglichen Behandlung unter Berücksichtigung modernster medizinischer Verfahren und technischer Neuerungen stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt.

Ambulante Termine erhalten Sie über unser großes Ambulanzzentrum oder direkt in den Spezialambulanzen. Die stationäre behandlung erfolgt auf einer unserer 3 Stationen, die zusammen über rund 70 Betten verfügen.

Erkrankungen

Auf diese Erkrankungen sind wir spezialisiert

Sprechstunden

Vereinbaren Sie gerne einen ambulanten Termin

Ihr Aufenthalt

Informieren Sie sich vorab über Aufnahme & Abläufe auf Station

Ernährung

Wir beraten Sie gerne zu allen Ernährungsfragen

Endoskopie & Sonografie

Wir bieten Ihnen minimal invasive Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau an.

Funktionsdiagnostik

Wenn die herkömmliche Diagnostik ergebnislos verläuft, kommen funktionsdiagnostische Untersuchungen zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns