Mechanismen Adipositas-assoziierter Erkrankungen
Ziel der Forschung

Ein weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt der Klinik beschäftigt sich mit zellulären und molekularen Mechanismen von Entzündungs- und Adipositas-assoziierten Organerkrankungen – wie z.B. der Nicht-alkoholischen Fettleber oder einer endokrinen/exokrinen Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse.
Im Mittelpunkt stehen Untersuchungen zur Rolle lokaler und systemischer Entzündungsprozesse und inflammatorischer Signalwege in der Entwicklung und Progression Adipositas-assoziierter Organschäden sowie Validierung neuer pharmakologischer Interventionsmöglichkeiten.
Weitere Informationen