Aktuelles

Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie

8. Jahresupdate der viszeralmedizinischen Onkologie

Fortbildung für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte.

Beginn: Mittwoch, 03.12.2025, 17:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 03.12.20255, 19:30 Uhr
Ort: Hörsaal 04, Universitätsmedizin Göttingen | Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen
Zertifizierung: Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Niedersachsen beantragt.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vor allem in Zeiten der Neuordnung von ambulanter und stationärer Behandlung  stellt  die  Versorgung  von  Patienten  mit  Tumoren  des Gastrointestinaltrakts eine große logistische und medizinische  Herausforderung  für  alle  behandelnden  Ärzte  dar.  Dies geschieht vor dem Hintergrund sich stetig verbessernder Therapiemöglichkeiten, welche immer komplexer und spezifischer werden. Einerseits  führen diese individualisierten Therapieoptionen zu einem verlängerten  Überleben  unserer  Patienten.  Andererseits führen sie zu steigenden Patientenkontakten und neuartigen Problemen in den Bereichen Diagnostik oder Toxizität. 
 
Diese Herausforderungen lassen sich nur durch interdisziplinäre Behandlungsansätze und kooperative Netzwerke in der intersektoralen Patientenversorgung meistern. Eine enge Verzahnung von heimatnaher Patientenversorgung und universitärer Spitzenmedizin als gemeinsame Partner im CCC-Niedersachsen stellt die Grundvoraussetzung dar, um Patienten mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen in unserer Region die bestmöglichen und innovativsten Therapiekonzepte unserer Zeit anbieten zu können.

Deshalb möchten wir Sie recht herzlich zu unserem jährlichen Update der viszeralmedizinischen Onkologie an die Universitätsmedizin Göttingen einladen. Die Veranstaltung wird als Hybrid sowohl vor Ort als auch live per Videostream über die Homepage des G-CCC zu verfolgen sein. Hier können Sie sich per Chat an den sicherlich spannenden Diskussionen rund um neue Entwicklungen in der viszeralmedizinischen Onkologie beteiligen.  

Wir freuen uns auf eine informative und spannende Fortbildung, zu der wir Sie gerne vor Ort und online begrüßen möchten. 

Ihre
Prof. Dr. Volker Ellenrieder & Prof. Dr. Michael Ghadimi


PROGRAMM

  • 17:00 Begrüßung | Prof. Dr. M. Grade, UMG
  • 17:05 Zertifizierung von Organzentren – Was soll das? | Prof. Dr. F. Braulke, UMG
  • 17:25 Präzisionsonkologie – Welche Möglichkeiten bietet das molekulare Tumorboard | Prof. Dr. P. Ströbel, UMG
  • 17:45 Neue Kombinationen in Magen- und Ösophaguskarzinom | Prof. Dr. N. Homann, Klinikum Wolfsburg
  • 18:05 Welchen Beitrag kann die Endoskopie in der GI-Onkologie leisten | Prof. Dr. A. Amanzada, UMG
  • 18:25 Lebereigene Tumore: Neues zu HCC und CCC | Priv.-Doz. Dr. Th. Wirth, MHH
  • 18:45 CRC – Neoadjuvant, adjuvant, perioperativ und wann operieren? | Priv.-Doz. Dr. L. Conradi, UMG
  • 19:05 Neuroendokrine Tumore – neue Entwicklungen | Priv.-Doz. Dr. A. König, UMG
  • 19:20 Zusammenfassung und abschließende Betrachtung | Prof. Dr. V. Ellenrieder, UMG
  • 19:30 Ende der Veranstaltung

Folgen Sie uns