Aktuelles
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
Adventssymposium der Frauenklinik 2025
Beginn: Mittwoch, 10.12.2025, 17:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 10.12.20255, 20:30 Uhr
Ort: Alte Mensa Göttingen, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen
Zertifizierung: Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung angemeldet..
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zum bereits fünften Advents-Symposium unserer Klinik.
Zum Einstieg erwartet Sie eine Darstellung der aktuellen Entwicklungen beim Mammakarzinom, mit einem Schwerpunkt auf innovativen Ansätzen in Diagnostik und Therapie. Anschließend werden Ihnen Einblicke in die Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als begleitende Therapie bei onkologischen Patient*innen gegeben, und wir möchten diskutieren, wie integrative Ansätze deren Lebensqualität verbessern können. Es folgt ein Update zum Zervixkarzinom sowie die Vorstellung der derzeit an unserer Klinik laufenden Studien. Zum Abschluss
widmet sich ein Vortrag der Urogynäkologie, in welchem die konservativen und operativen Therapiekonzepte vorgestellt und Entwicklungen aus Forschung und Klinik beleuchtet
werden.
Wir hoffen, Ihnen auch dieses Jahr erneut ein spannendes Programm zusammengestellt zu haben, das Gelegenheit bietet, Neues zu diskutieren und sich in kollegialer Atmosphäre auszutauschen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in der Alten Mensa in der Göttinger Innenstadt begrüßen zu dürfen, um gemeinsam einen informativen und anregenden Abend zu verbringen.
Ihre
Univ.-Prof. Dr. med. Julia Gallwas
Direktorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Universitätsmedizin Göttingen
PROGRAMM
- 17:00 Begrüßung und Einführung in das Thema | J. Gallwas, UMG
- 17:10 Neues zum Mammakarzinom | S. Wulf, UMG
- 17:40 TCM - Begleittherapie bei onkologischen Patient*innen | J. Hummelsberger, Praxis für Chinesische Medizin, München
- 18:10 Pause mit Imbiss und Besuch der Industrieausstellung
- 18:40 Update zum Zervixkarzinom | J. Gallwas, UMG
- 19:20 Aktuelle Therapien in der Urogynäkologie | C. Ecker-Reinhardt, UMG
- 19:50 Diskussion und Abschlussworte | J. Gallwas, UMG
- 20:30 Ende der Veranstaltung