Aktuelles

Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie

Expertentreffen Lungenkrebs, Herbst 2025

Fortbildung für Ärzt*innen & medizinisches Fachpersonal

Beginn: Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 29.10.2025, 20:00 Uhr
Ort: StartRaum, Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen
Zertifizierung: Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Fortbildungspunkten zertifiziert.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Göttinger Expertentreffen Lungenkrebs – Herbst ein. Wir möchten mit Ihnen wieder in kompakter Form die aktuellen Daten zum Thema Lungenkrebs diskutieren.

Die Daten vom ASCO in Chicago konnten wir bereits im Göttinger Expertentreffen Lungenkrebs im Frühling und anlässlich des Sommersymposiums des G-CCC besprechen. Anfang September gab es neue Studienergebnisse auf dem WCLC in Barcelona und im Oktober findet der große Europäische Krebskongress ESMO in Berlin statt.

Aus dem Lungentumorzentrum Universität Göttingen werden wir in kurzen Vorträgen die neuen Studienergebnisse vorstellen, diese einordnen und bewerten, mit Ihnen deren Relevanz
diskutieren und eine mögliche Umsetzung im klinischen Kontext besprechen.

Thematisch werden wir Highlights der Kongresse aus folgenden Bereichen vorstellen:

  • Pneumologie,
  • Pathologie,
  • Thoraxchirurgie,
  • Strahlentherapie,
  • Onkologie.

Abschließend möchten wir Ihnen Einblicke in das Studienmanagement des G-CCC und des LTZ geben und Sie über Strategien zur Rekrutierung von geeigneten Patient*innen informieren.
Nicht fehlen darf das Update zu den Studien des Lungentumorzentrum Universität Göttingen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und lebhafte Diskussion! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Fortbildungspunkten
zertifiziert.

Dr. Tobias Overbeck, stellvertr. Sprecher des Lungentumorzentrums Lungentumorzentrums
Dr. Marc Hinterthaner, Sprecher des Lungentumorzentrums Lungentumorzentrums


Programm

  • 16:00 Begrüßung und Einführung | M. Hinterthaner, T. Overbeck
  • 16:05 E-Zigaretten und Lungenkrebs | C. Buck
    DISKUSSION
  • 16:20 Lungentumorkonferenz aus pneumologischer Sicht | A. Bastian
    DISKUSSION
  • 16:35 Nationales Netzwerk Genomische Medizin, nNGM | L. Bierschenk, H. Bohnenberger
    DISKUSSION
  • 16:50 Neue Daten zur Thoraxchirurgie | M. Hinterthaner
    DISKUSSION
  • 17:05 Strahlentherapie bei Lungenkrebs | S. Rieken
    DISKUSSION
  • 17:20 Pause
  • 17:45 Immuntherapien bei Lungenkrebs  | W. Körber
    DISKUSSION
  • 18:00 Zielgerichtete Therapien | T. Overbeck
    DISKUSSION
  • 18:15 Studienmanagement und klinische Studien im LTZ | J. Rossian, T. Overbeck
    DISKUSSION
  • 18:40 Zusammenfassung, gemeinsame Diskussion mit Imbiss
  • 20:00 Ende der Veranstaltung

Folgen Sie uns